Logo Deutsche Innungsbaecker

Laugenbrot

Dieses Brot zeichnet sich durch einen hohen knusprigen, kastanienbraunen Krustenanteil und eine lockere, saftige Krumenstruktur aus. Durch das Belaugen erhält dieses Gebäck seinen charakteristischen, typisch laugigen Geschmack und sein besonderes Aroma. Das Laugenbrot ist die schwäbische Antwort auf das Baguette.

Weizenmehl, Wasser, Weizenvorteig [Wasser, Weizenmehl, Hefe], Hefe, Weizengluten, Maismehl geröstet, Malzmehl (Weizen), Jodsalz (Speisesalz, Kaliumjodat), pflanzliches Öl (Sonnenblume), Säureregulator Natriumhydroxid (Brezellauge)

Allergene

Enthält Weizen

Getreideanteil

aus Weizen

Bio-Friesenbrot

Das Bio-Friesenbrot schmeckt durch den hohen Roggenanteil und die lange Backzeit (2 Stunden) herzhaft aromatisch. Viele Roggenflocken geben ihm einen kernigen Kaueindruck. Das Brot hat wenig Kruste und eine gut gelockerte saftige Krume. Es hält sich lange frisch.
Dieses Brot eignet besonders für herzhafte Beläge wie Schinken, Salami und Käse.

Bio-Natursauerteig [Wasser, Bio-Roggenvollkornflocken], Bio-Roggenflocken, Wasser, Bio-Weizenvollkornmehl, Bio-Roggenvollkornmehl, Bio-Roggenvollkornschrot, Bio-Rübensirup, Meersalz, Hefe

Bio = aus ökologischer Landwirtschaft, DE-ÖKO-006

Gebäck pro 100 g
Energie 186 kcal / 746 kJ
Fett 1,1 g
 davon gesättigte Fettsäuren 0,1 g
Kohlenhydrate 38,1 g
 davon Zucker 2,5 g
Ballaststoffe 7,0 g
Eiweiß 5,7 g
Salz 1,3 g

Allergene

Enthält Weizen, Roggen

Getreideanteil

10% Weizen, 90% Roggen

Dinkel-Laugenknoten

Beim Dinkel-Laugenknoten umhüllt die kastanienbraune, leicht laugige Kruste eine weiche, softe Krume. Ein toller Genuss aus Dinkel. Diese Knoten gibt es mit grobem Salz oder mit Sesam.
Laugengebäck schmeckt einfach klasse. Zwischendurch mit Butter oder ohne alles. Auch als Beilage zum Buffet, Salat oder Suppe ist es gut geeignet.

Dinkelmehl, Wasser, Dinkelvorteig, Dinkelmehl, Wasser, Jodsalz (Speisesalz, Kaliumjodat), Hefe], Margarine [mit pflanzlichen Ölen (Palm, Kokos), Buttereinfett, pflanzliches Öl (Palm, gehärtet), Wasser, pflanzliches Öl (Raps), Malzmehl  und -extrakt (Gerste), Dinkelvollkornmehl, Zucker, Speisesalz, Emulgator Mono- und Diglyceride von Speisefettsäuren], Hefe, Jodsalz (Speisesalz, Kaliumjodat), Säureregulator Natriumhydroxid (Brezellauge)
Bestreuung: grobes Speisesalz oder Sesam

Allergene

Enthält Milcherzeugnisse, Sesamsamen, Gerste, Dinkel

Getreideanteil

aus Dinkel

Zitronencreme Schnitte

Für die Zitronencreme-Schnitte wird zuerst ein Pudding aus Zitronensaft und Apfelsaft gekocht und mit Eigelb verfeinert. Dann werden dünne Biskuitplatten mit der Zitronencreme bestrichen und gekühlt. Danach wird die Schnitte dünn mit Aprikosenkonfitüre abgesprüht, mit Marzipan bedeckt und mit Zartbitter-Kuvertüre überzogen. Veredelt wird sie mit Fondantstreifen und Gelee-Zitrone. Das fruchtige Dessert schmeckt nach dem Mittagessen oder zum Kaffee am Nachmittag.

Biskuitroulade: Eier, Zucker, Eigelb, Weizenmehl, Weizenstärke, Emulgator Mono- und Diglyceride von Speisefettsäuren, Backtriebmittel (Disphoshate, Natriumcarbonate), Speisesalz
Füllung: Zitronensaft, Apfelsaft, Zucker, Eigelb, Puddingpulver
Dekor: Zartbitter-Kuvertüre (Soja), Marzipan [52% Mandeln, Wasser, Invertzuckersirup], Gelee-Zitrone [Eiweiß, Farbstoff Kurkumin], Aprikosenkonfitüre, Fondant

Allergene

Enthält Eier, Sojaerzeugnisse, Weizen, Mandeln

Getreideanteil

100% Weizen

Schaffhausener Zunge

Für die Schaffhausener Zunge wird eine lockere Masse aus Eiweiß, Haselnüssen und Zucker zubereitet. Sie wird in Zungenform dünn auf Bleche gestrichen und kross gebacken. Nach dem Abkühlen werden die dünnen Zungen mit Nougatcreme gefüllt und ansprechend verziert. Beim Hineinbeißen erleben Sie den knusprig-cremigen Genuss. Das Gebäck ist laktosefrei.

Boden: Zucker, Eiweiß, Haselnüsse, Weizenstärke
Füllung: Haselnussnougat [49% Haselnüsse, Zucker, Kakaobutter]
Dekor: Haselnüsse karamellisiert, Puderzucker, Kakaopulver

Allergene

Enthält Eier, Weizen, Haselnüsse

Getreideanteil

100% Weizen

Julia Brot

Unser Julia Brot ist ein kerniges Brot mit Sonnenblumen- und Kürbiskernen, Leinsamen, Erbsenschrot außerdem Flocken aus Roggen, Hafer und Gerste. Es wird ohne Mehl und ohne Hefe gebacken. Das Brot ist vegan und reich an Ballaststoffen. Es hat einen aromatischen, leicht nussigen Geschmack. Ein kräftig-urwüchsiger Genuss – Natur pur!

Wasser, Sonnenblumenkerne, Kürbiskerne, Leinsamen, Roggenmalzflocken, Haferflocken, Gerstenflocken, gelber Erbsenschrot, Apfelessig, pflanzliches Öl (Raps), Malzextrakt (Gerste), Flohsamenschalen, Speisesalz, Brotgewürz (Anis, Fenchel, Kümmel)

Dekor: Gerstenflocken, Sonnenblumenkerne, Leinsamen

Gebäck pro 100 g
Energie 316 kcal / 1323 kJ
Fett 18,6 g
 davon gesättigte Fettsäuren 2,3 g
Kohlenhydrate 24,3 g
 davon Zucker 4,3 g
Ballaststoffe 10,8 g
Eiweiß 12,7 g
Salz 2,46 g

Allergene

Enthält Roggen, Gerste und Hafer

Getreideanteil

40% Roggen, 30% Hafer, 30% Gerste

Berliner Landbrot

Der hohe Roggenanteil verleiht unserem Berliner Landbrot einen herzhaft-würzigen und leicht säuerlichen Geschmack. Es hat eine gut gelockerte Krume und eine gut ausgebildete, kräftige Kruste. Besonders gut passt es durch seinen herzhaften Geschmack zu Käse, Schinken, deftiger Wurst und Eintopf.

Roggenmehl, Wasser, Natursauerteig [Wasser, Roggenmehl, Roggenvollkornschrot], Weizenmehl, Jodsalz (Speisesalz, Kaliumjodat), Hefe, Malzmehl (Roggen)

Allergene

Enthält Weizen, Roggen, kann Spuren von Sojaerzeugnissen, Milcherzeugnissen, Gerste enthalten

Getreideanteil

80% Roggen, 20% Weizen

Roggenkapsel

Die Verwendung von Roggen und Sauerteig verleiht diesem Brot seinen herzhaften und leicht säuerlichen Geschmack. Dieses Brot eignet sich besonders für herzhafte Brotaufstriche und Beläge, wie Schinken, Salami oder Käse.

Roggenmehl, Natursauerteig [Wasser, Roggenmehl, Roggenvollkornschrot], Wasser, Hefe, Speisesalz

Gebäck

pro 100 g

Energie

195 kcal / 818 kJ

Fett

0,9 g

 davon gesättigte Fettsäuren

1,6 g

Kohlenhydrate

40,1 g

 davon Zucker

4,8 g

Ballaststoffe

5,0 g

Eiweiß

5,5 g

Salz

1,43 g

Allergene

Enthält Roggen, kann Spuren von Weizen, Sojaerzeugnissen, Milcherzeugnissen, Gerste enthalten

Getreideanteil

100% Roggen

Zitronen Mandel Gugelhupf

Dieser Gugelhupf wird aus einem feinem Rührteig mit vielen Eiern zubereitet. Auf der Oberfläche des Kuchens sind feine Mandelblättchen. Er kommt als verpacktes Gebäck in den Verkauf.

Masse: Zucker, Weizenmehl, Weizenstärke, Eier, Butterreinfett, Wasser, Emulgator Mono- und Diglyceride von Speisefettsäuren, Backtriebmittel (Disphoshate, Natriumcarbonate), Speisesalz, 2,2% natürliches Zitronenaroma, Aroma
Dekor: 4% Mandelblättchen

Allergene

Enthält Eier, Milcherzeugnisse, Weizen, Mandeln

Getreideanteil

100% Weizen

Marmor Gugelhupf Puderzucker

Für den Marmor-Gugelhupf werden zwei Massen zubereitet, ein heller Rührteig und ein Schokorührteig. Um die typische Marmorierung zu erhalten werden beide Massen aufeinander geschichtet und vorsichtig ineinander verdreht. So entsteht dieser saftig aromatisische Kuchen. Nach dem Backen wird er mit Puderzucker bestäubt. Zu einer Tasse Kaffee, Cappuccino oder Kakao schmeckt der Marmorkuchen besonders gut.

Masse: Zucker, Weizenmehl, Weizenstärke, Eier, Butterreinfett, Emulgator Mono- und Diglyceride von Speisefettsäuren, Backtriebmittel (Disphoshate, Natriumcarbonate), Kakaopulver, Wasser, Speisesalz, natürliches Aroma, Aroma,
Dekor: Dekorschnee (Weizen)

Allergene

Enthält Eier, Milcherzeugnisse, Weizen

Getreideanteil

100% Weizen
22222